Facebook Pixel (oder Meta Pixel) ist ein Code, der die Messung und Optimierung Ihrer Website oder Ihres Online-Shops für Facebook-Anzeigen ermöglicht. Um ihn zu nutzen, müssen Sie den Facebook Pixel-Code zu Ihrer Woo- oder WordPress-Website hinzufügen.
Heute werden wir lernen, wie man Meta Pixel und Facebook Domain Verification Code zu WordPress Website und WooCommerce Online-Shop ohne zusätzliche Plugins hinzufügen kann. Es dauert nur ein paar Minuten, und Sie sind bereit, mit Ihren Facebook-Anzeigen loszulegen.
Hinzufügen des Facebook-Domain-Verifizierungscodes zu WordPress oder Woo
Manchmal verlangt Facebook, dass Sie einen Domain-Verifizierungscode zu Ihrer Website hinzufügen.
Wenn Sie den Facebook-Domain-Verifizierungscode zu Ihrer WooCommerce- oder WordPress-Website hinzufügen möchten, gehen Sie zum WordPress-Admin-Panel und wählen Sie im Admin-Menü Erscheinungsbild >> Theme File Editor oder Tools >> Theme File Editor.
Dort öffnen Sie die Datei functions.php . Sie finden sie auf der rechten Seite des Bildschirms.
Scrollen Sie nun an das Ende der Datei und fügen Sie diese Funktion am Ende der Datei ein:
function rocksolid_domain_verification() {
if (is_front_page()) { ?>
<meta name="facebook-domain-verification" content="fhwgzxpzzzeswlj3pfdp7zk7p8xxao" />
<?php }
}
add_action('wp_head', 'rocksolid_domain_verification');
Ersetzen Sie einfach die Zeile <meta name=”… />
durch Ihren eigenen Facebook-Domain-Verifizierungscode und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Facebook verlangt, dass der Domain-Verifizierungscode nur auf der Startseite angezeigt wird, also laden wir ihn nur dort.
Hier sehen Sie, wie es in der aktuellen functions.php-Datei aussieht:

Das war’s – der Facebook-Domain-Verifizierungscode wurde hinzugefügt. Gehen wir nun zum Meta-Pixel-Code über.
Hinzufügen von Facebook Pixel zu WooCommerce-Shops und WordPress-Websites
Das Hinzufügen von Meta Pixel (oder Facebook Pixel – das ist dasselbe) zu WordPress und Woo ist ein ziemlich einfacher Prozess.
Gehen Sie in Ihr WordPress-Administrationspanel und öffnen Sie wie zuvor im Admin-Menü die Option Erscheinungsbild >> Theme File Editor oder Tools >> Theme File Editor. Öffnen Sie dann die Datei functions.php auf der rechten Seite und scrollen Sie bis zum Ende der Datei. Dann fügen Sie diese Funktion ein.
function rocksolid_meta_pixel() { ?>
<!-- Meta Pixel Code -->
<script>
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script',
'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');
fbq('init', '6312661182131');
fbq('track', 'PageView');
</script>
<noscript><img height="1" width="1" style="display:none"
src="https://www.facebook.com/tr?id=6312661182131&ev=PageView&noscript=1"
/></noscript>
<!-- End Meta Pixel Code -->
<?php
}
add_action('wp_head', 'rocksolid_meta_pixel');
Vergessen Sie nicht, den Beispiel-Pixel-Code durch Ihren eigenen Meta-Pixel-Code zu ersetzen (alles zwischen den <script>
-Tags).
Nachdem Sie Ihren eigenen Facebook-Pixel-Code hinzugefügt haben, klicken Sie unten auf der Seite auf “ Änderungen speichern“, und Ihr Facebook-Pixel-Code ist einsatzbereit. Hier sehen Sie, wie es in der Verwaltungskonsole aussieht:

Hinzufügen von Facebook-Pixel- und Facebook-Domänenüberprüfungscode zu einer Funktion in WordPress
Wenn Sie sowohl Pixel- als auch Domain-Verifizierungscodes in Ihrer WordPress- oder Woo-Website benötigen, können Sie die beiden zuvor genannten Funktionen in einer Funktion kombinieren:
function rocksolid_meta() {
if (is_front_page()) { ?>
<meta name="facebook-domain-verification" content="fhwgzxpzzzeswlj3pfdp7zk7p8xxao" />
<?php } ?>
<!-- Meta Pixel Code -->
<script>
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script',
'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');
fbq('init', '6312661182131');
fbq('track', 'PageView');
</script>
<noscript><img height="1" width="1" style="display:none"
src="https://www.facebook.com/tr?id=6312661182131&ev=PageView&noscript=1"
/></noscript>
<!-- End Meta Pixel Code -->
<?php
}
add_action('wp_head', 'rocksolid_meta');
Ersetzen Sie einfach den Meta-Pixel-Beispielcode und die Verifizierungscodes durch Ihre eigenen, und schon ist es fertig!
Möchten Sie Google Analytics zu WordPress oder WooCommerce hinzufügen?
Dann folgen Sie unserem Tutorial hier